
ZOË KLOSE
HORSES
Pferde sind meine Leidenschaft – und die möchte ich mit euch teilen! Ob gezieltes Training an der Doppellonge oder die Lösung von Verhaltensproblemen wie Beissen, Treten, Wegrennen usw. – ich arbeite individuell und einfühlsam um eine Beziehung zu schaffen, die auf gegenseitigem Respekt und nicht auf Dominanz basiert.
Jedes Pferd lernt in seinem eigenen Tempo, und genau darauf passe ich das Training an. Schau dir meine Angebote an – ich freue mich auf euch!
MEINE AUSBILDUNG UND SCHWERPUNKTE IN DER AKA
1. Lehrgang
2. Lehrgang
3. Lehrgang
4. Lehrgang
5. Lehrgang
6. Lehrgang
7. Lehrgang
Pferdekommunikation aus der Perspektive des Pferdes
Ruhige und gelassener Umgang und Kommunikation mit Pferden
Pferdegerechte Lerntheorien
Lerntheorien aus dem Blickwinkel des Pferdes, Reflexe und Instinkte des Pferdes, Einstieg in das Anreiten junger Pferde, Doppellonge
Pferdetraining und Motivation unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Grundlagen und Ethogramme
Behavioristischen Forschung, Gymnastizierung von Pferden, aerobe und anaerobe Training, Doppellonge
Informationsvermittlung und leistungssteigerndes Jungpferdetraining
Ausbildung von Jungpferden, Stressfreies Anreiten, Gewaltfreie Kommunikation, Doppellonge
Pferde stressfrei verladen, EBEC im Fohlenalter, Details der Verhaltensforschung
Gesten des Pferdes, Ethogramme zu Aggressions- und Abwehrverhalten, Ausdruckverhalten von Hengsten, Stuten und Jungpferden, Verladetraining, Fohlen ABC, Doppellonge
Anreiten, Sinneswahrnehmung und Reizverarbeitung, Ethogramme Unbehagen, wichtige Details zum Ruhe- und Schlafverhalten
Anreiten, Ruhe- und Schlafverhalten, Unterschiede in der Ausbildung von Stuten und Hengsten, Etogramme Unbehagen, Vertiefte Doppellongenarbeit
Problempferde
Angstzustände, Aggression, Nervosität, Verhaltensstörungen jeder Art werden analysiert und gelöst.